Für den TV Huchem-Stammeln bedeutete der reibungslose Ablauf eine äußerst gelungene Generalprobe für die im kommenden Jahr an gleicher Stelle stattfindenden Deutschen Berglaufseniorenmeisterschaften. Die Verantwortlichen Gregor Maxrath, Hartmut Bönsch und Peter Decker freuten sich besonders über die vielen begeisterten Stimmen der Teilnehmer. Diese zeigten sich beeindruckt von der fast abenteuerlichen Fahrt mit Bussen in die Grube des Tagebaus Hambach, vorbei an langen Förderbändern, riesigen Schaufelradbaggern und schwarzer Kohle. Auch der Laufstrecke zollten sie höchste Anerkennung.
Bei der Einfahrt in die Grube brachte der einsetzende Regen die Busfahrer auf den teils schlammigen Wegen in arge Verlegenheit, so daß die 180 Läufer die letzten 300 Meter zum Startplatz tief in der Grube laufen mußten. Dort gab Dr. Müllensiefen, der stellvertretende Leiter des Rheinbraun-Tagebaus Hambach, den Startschuß.
Die größte Läufergruppe stellte der AC Vieux Conde. Die befreundeten Teilnehmer aus der französischen Partnerstadt von Niederzier feierten ihre hervorragenden Ergebnisse überschwenglich. Thornton Greenland aus Abingdon (England) zeigte sich von der Veranstaltung derart beeindruckt, daß er im kommenden Jahr ebenfalls mit einer großen Gruppe von Vereinsmitgliedern teilnehmen möchte. Er bat, die Internetseite http://www.juelich.fh-aachen.de/zitadelle/if/berglauf zu dem Berglauf, bis zu seiner Rückkehr nach England bestehen zu lassen, um sie seinen Freunden zeigen zu können.





-la1998-